Zutaten und Gerätschaften bekommt man online z.B. bei:
Eine Liste mit Versandhändlern, die keine online-Präsenz haben, findet ihr bei der Mälzerei Weyermann oder auch bei bier-selbstgebraut.de
Bekannte von uns gehen auch einfach in eine kleinere Brauerei in ihrer Nähe und kaufen dort Malz, das ist unschlagbar günstig (50 cent/kg), allerdings gibt's natürlich keine große Auswahl und man hat ihnen einfach einen 10 kg - Eimer in die Hand gedrückt, deshalb mußten sie 2 Sude direkt nacheinander brauen.
Wer in der Nähe von Dortmund wohnt, kann auch zum Getränkemarkt Rudat fahren (B1/A40 Ausf. DO-Kley,
nach ca. 1 km Richtung DO-Oespel auf der linken Seite). Die brauen selbst kommerziell und verkaufen Hopfen, Malz
und Trockenhefe zu anständigen Preisen, man kann das Malz auch geschrotet bekommen.
Einen 30 l Einkochtopf bekommt man günstig in der Metro, manchmal auch in großen Supermärkten
wie Wal Mart, bei Karstadt o.ä.
Bügelflaschen organisiert man sich am besten gegen das Pfand in einem gut sortierten Getränkeshop.